Have any questions?
+44 1234 567 890
»Um die Ecke«
Ort: Kunstgalerie
Dauer der Ausstellung:
15. Mai - 15. August 2025
Öffnungszeiten:
siehe Aushang
Ort der Veranstaltung:
Kunstgalerie
Koński Kierat 14,
71-899 Szczecin - Polen
Piotr Skłodowski, geboren 1959 in Stettin, ist Absolvent des II. Mieszko-I-Gymnasiums in Stettin. Von Beruf Architekt – das Diplom erhielt er 1986 an der Technischen Universität Stettin. Aus künstlerischer Leidenschaft widmet er sich jedoch der Aquarellmalerei und dem Zeichnen in allen Techniken. Er lebt und arbeitet in Stettin.
Seit 2001 ist er Mitglied des Verbands Polnischer Bildender Künstler (ZPAP) und Mitbegründer sowie Initiator des Deutsch-Polnischen Künstlerbündnisses »ARS Pomerania« (im Namen des Vorstands des ZPAP Bezirks Stettin). Von 1986 bis 2010 war er zudem Mitglied des Verbands Polnischer Architekten.
In den Jahren 1986–1995 lebte und arbeitete er hauptsächlich in Umbrien (Mittelitalien). Dort galt seine künstlerische Faszination vor allem Landschaften und Architektur. Das warme Sonnenlicht, historische Orte und besonders die Stadt Perugia inspirierten ihn zu tiefen Eindrücken, die er auf professionelle Weise in der anspruchsvollen Technik der Aquarellmalerei festhielt – einer Technik, der er bis heute treu geblieben ist.
Seit Mitte der 1990er Jahre schöpft er auch aus Motiven aus Westpommern, insbesondere seiner Heimatstadt Stettin. Historische Architektur, Stadtpanoramen, Hafenanlagen und Werftmotive gehören zu seinen bevorzugten Themen.
Seine Werke wurden in Einzel- und Gruppenausstellungen in Italien, Polen, den USA, Deutschland, der Schweiz, Dänemark, Schweden und Belgien präsentiert. Neben seiner künstlerischen Tätigkeit in Aquarell und Zeichnung engagiert er sich auch in der Kunsterziehung von Jugendlichen.